UNSERE KANDIDATEN UND KANDIDATINNEN
Fachlichkeit, Kontinuität, Kompetenz, Ausgewogenheit nach Ortsteilen und
„Frauen-Power“ prägt die Liste der direkt wählbaren sieben Kandidaten und
Kandidatinnen (in alphabetischer Reihenfolge):
Lesen Sie hier mehr über die direkt wählbaren Kandidaten der BfJ.
NORBERT ALLERBECK aus Klein Hansdorf ist seit 15 Jahren Mitglied in der Gemeindevertretung und vertritt die Gemeinde gemeinsam mit dem Bürgermeister im Amtsausschuss. Im Finanzausschuss setzt er sich dafür ein, dass durch gute Finanzierungsplanung in Jersbek Steuererhöhungen vermieden werden, ohne dass die Bürger auf die vielen kostenfreien Leistungen der Gemeinde verzichten müssen. In den letzten Jahren hat der Landwirt aktiv daran mitgearbeitet, dass die Straßenlaternen in Klein Hansdorf und Timmerhorn wieder in neuem Glanz erscheinen!
MAREN BODE aus dem Ortsteil Jersbek kandidiert ebenfalls wieder für die BfJ. Die Berufsschullehrerin ist bereits seit fünf Jahren Mitglied im Bau-, Wege- und Umweltausschuss. Maren Bode hat sich in den letzten Jahren für die Renovierung/Erweiterung des Gemeindezentrums eingesetzt und den Anschluss des Ortsteils Jersbek an das Glasfasernetz unterstützt. Sie ist stellvertretendes Mitglied im Schulverband Amt Bargteheide-Land.
GABRIELE BRUNS aus Timmerhorn ist vielen Bürgern der Gemeinde bekannt als Koordinatorin von erfolgreichen Veranstaltungen insbesondere in den Ortsteilen Timmerhorn und Klein Hansdorf. Sie ist seit 10 Jahren BfJ-Mitglied der Gemeindevertretung und des Jugend-, Sport- und Kulturausschusses. Gemeinsam mit vielen anderen ehrenamtlichen Helfern hat sie die Integration von Flüchtlingen aus Kriegsgebieten aktiv unterstützt. Wichtig ist Gabriele Bruns der Erhalt der dörflichen Struktur unserer Gemeinde. Sie hat sich daher gemeinsam mit den Anwohnern gegen den zwischenzeitlich in Erwägung gezogenen Bau von „Hochhäusern“ im Ortskern von Timmerhorn erfolgreich eingesetzt.
Angeführt wird die Liste der BfJ-Kandidaten wiederum von dem 1. stellvertretenden Bürgermeister JÜRGEN FEDDERN aus dem Ortsteil Jersbek. Jürgen Feddern ist Polizeibeamter, seit 10 Jahren Gemeindevertreter und Fraktionsvorsitzender der BfJ. Seine Schwerpunktaktivitäten sind Bauthemen sowie Verkehrssicherheitsaspekte. In den letzten fünf Jahren hat er sich insbesondere für den Umbau des Gemeindezentrums eingesetzt. Die Gemeinde Jersbek vertrat er vor drei Jahren vor dem Oberverwaltungsgericht Schleswig im Rechtsstreit gegen die Landesregierung, in der es um die Ausweisung von Flächen für Windkraftanlagen ging.
Auch JÖRG KNICKREHM, der Leiter des Bau-, Wege- und Umweltausschusses, wird wieder für die BfJ kandidieren. Seit 15 Jahren ist Jörg Knickrehm aus dem Ortsteil Klein Hansdorf Mitglied der Gemeindevertretung und seit 10 Jahren leitet er den wichtigen Gemeindeausschuss mit entsprechender Kompetenz. In den ersten Jahren seiner Amtszeit war er Vorsitzender des Finanzausschusses. Die Planung des erweiterten Gemeindezentrums, die behutsame Ausweisung von Bauflächen für den notwendigen gemeindlichen Bedarf, der Erhalt des dörflichen Charakters und der wundervollen Natur, die uns umgibt, sind ihm besonders wichtig.
SILKE KOSCHYK aus dem Ortsteil Jersbek ist seit fünf Jahren in der Gemeindevertretung und wird in diesem Jahr für die BfJ kandidieren. Die Medizinisch-technische-Assistentin ist stellvertretende Vorsitzende des Jugend-, Sport- und Kulturausschusses und bekannt als geschätzte Koordinatorin unzähliger Veranstaltungen, insbesondere im Ortsteil Jersbek. Silke Koschyk hat sich ebenfalls intensiv und erfolgreich für den Umbau des Gemeindezentrums und den Anschluss des Ortsteils Jersbek an das Glasfasernetz eingesetzt. Ebenso stark engagiert sie sich für den Fluglärmschutz in der gesamten Gemeinde und in der Jugendarbeit.
Erstmalig für die Gemeindevertretung kandidiert STEPHANIE SCHIEL. Die Rechtsanwältin lebt seit ein paar Jahren im Ortsteil Timmerhorn und möchte sich zukünftig intensiv für die Gemeinde engagieren. Stephanie Schiel bringt nicht nur juristische Kompetenz mit, darüber hinaus ist es ihr vor allem wichtig, dass die dörfliche Struktur unserer Gemeinde erhalten bleibt. Ebenso sind Natur- und Umweltschutz-Aspekte in ihrem Fokus. Stephanie Schiel würde daher gerne im Bau-, Umwelt- und Wegeausschuss aktiv mitarbeiten.
Die weiteren Kandidaten auf der Liste der BfJ sind (ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge):
HEIKO BRUNS,
Timmerhorn, Leitender Angestellter
DR. PAUL-GERHARD DOMKE,
Timmerhorn, Veterinärmediziner
PETER DRIESKE,
Klein Hansdorf, Bauingenieur
ANGELA GOLL,
Jersbek, Angestellte
BRUNO KRAUTZ,
Klein Hansdorf, Betriebsleiter
GÜNTHER LUDWIG,
Klein Hansdorf, Pensionär
Auf unseren Informationsveranstaltungen können Sie unsere Kandidaten persönlich kennenlernen und diskutieren:
am 15. April, 11 Uhr, im Timmerhorner Bürgerhaus
am 22. April, 11 Uhr, im Jersbeker Gemeindezentrum
Unser Wahl-Flyer mit weiteren Informationen, Veranstaltungen und der 10-Jahres-Feier am 30.4.2018 im Bürgerhaus.
Wir freuen uns auf Sie!